Archiv des Autors: Nicole Eberhardt
St. Martin 2017
Am Abend vor St. Martin trafen sich die Waldkindergartenkinder und die kleinen Waldmäuse mit ihren Eltern und Erzieherinnen im Schwarzbrunnwald zum Laternenumzug. In diesem Jahr wurde die Legende von St. Martin in kleinen Etappen von den Kindern gespielt.
Zurück am Schwarzbrunnparkplatz konnten sich alle am Lagerfeuer wärmen und mit Leberkäsesemmeln und warmen Getränken stärken.Während des Umzugs gab es kleine Stationen, an denen die Geschichte weiter erzählt wurde. Dazu wurden die Martinslieder gesungen und das Spiel von den selbstgebastelten Laternen und Fackeln beleuchtet. Am Krokodilsgraben wurde St. Martin zum Bischof geweiht und die Kinder teilten sich die selbstgebackenen Martinsgänse.
Herzlichen Dank für diesen stimmungsvollen Abend an alle Beteiligte, vor allem an die Kinder!
Neuer Vorstand 2017
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins fand am Dienstag, den 07.11.2017 statt. Die Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgte nach der Vorstellung des Jahres- und Kassenberichts sowie des Ergebnisses der Kassenprüfung. Des weiteren stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende Dr. Elmar Willsch sowie der 2. Vorsitzende Raphael Bischof und die Schriftführerin Tanja Müller beendeten ihre Tätigkeit im Vorstand ebenso wie die Beisitzerinnen Angela Schweitzer und Kathrin Helmschrott. Wir bedanken uns herzlich für die tolle geleistete Arbeit des Vorstandes und wünschen alles Gute für ihren weiteren Weg.
Durch die anwesenden Mitglieder wurde der folgende Vorstand neu gewählt:
1. Vorsitzender: Dr. Joseph Glaß
2. Vorsitzender: Christian Stelzmüller
Kassiererin: Nikola Willsch
Schriftführer: Stefan Scheider
Beisitzer: Gerhard Fink, Nicole Eberhardt
Kassenprüfer: Stefan Lade

Der neu gewählte Vorstand 2017 von links nach rechts: Christian Stelzmüller, Nikola Willsch, Gerhard Fink, Dr. Joseph Glaß, Nicole Eberhardt, Stefan Scheider
Dem neuen Vorstand wünschen wir alles Gute bei der Weiterentwicklung des Waldkindergartens und eine gute Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern immer mit dem Ziel vor Augen, das Beste für die Kinder zu erreichen.