Exkursion zur Kläranlage in Welden

050707.jpg

Die großen Förderschnecken zum Transport des überschüssigen Wassers ins Regenüberlaufbecken

Nachdem sich die Kinder des Waldkindergartens Welden e.V. wie bereits mehrfach im Holzwinkel berichtet, in den vergangenen Wochen eingehend mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt hatten, stellten wir uns die Frage, wohin das Wasser geht, wenn es im Abfluss verschwindet.
Zur Beantwortung der Frage begaben wir uns zur Kläranlage in Welden, wo wir von den Beschäftigten, Ingenieur Bammel und Klärwärter Hausmann, sehr herzlich empfangen wurden. In einer eineinhalbstündigen Führung Weiterlesen

Sommerfest im Waldkindergarten

040707_480.jpg

Lehrlinge, Gesellen und Meister bei der Arbeit am künstlichen Wasserlauf

Am Samstag, den 30. Juni feierten wir im Waldkindergarten das diesjährige Kindergartenjahr – Abschlussfest, unser Sommerfest. Bei angenehmen Temperaturen drehte sich dieses Jahr alles um das Walten der 4 Elemente. Nach der Begrüßungsansprache der Kindergartenleiterin Claudia Grimm führten die Kinder ein „4 – Elemente – Singspiel“ auf. Das Bild zeigt die wild singenden und tanzenden „Feuer“, die die grüne Erde versengen wollen, kurz vor ihrem Einsatz. Auch die „Wasser“ warten schon auf ihre Aufgabe. Im Hintergrund sitzen die für die musikalische Begleitung zuständige „Rhythmik – Truppe“. Im Anschluss an die Aufführung konnte jeder nach belieben die einzelnen Elemente – Stationen besuchen. Die Kinder durften mit Hilfe von Rinden und Sand einen Wasserlauf bauen. Etwaige Lecks wurden mit Sand, Erde und Steinen abgedichtet und das durchfließende Wasser unten in einem Eimer wieder aufgefangen. Weiterlesen

Abschied für einen Neuanfang

070707.jpg

obere Reihe (von links nach rechts): Rene Saule, Vinzenz Mann, Christoph Hörmann, Julian Böck, Sophia Wiedemann, Lucca Reininghaus, untere Reihe: Sabrina Sickinger, Noah Liepert, Alina Dieminger.

Auch zum Ende dieses Kindergartenjahres hieß es für einige Kinder Abschied zu nehmen. Von ihrem geliebten Wald, von guten Freunden, erfahrenen und geschätzten Erzieherinnen und von vielen anderen lieb gewonnenen Dingen aus der Waldkindergartenzeit.

Zum Abschied gab es nicht nur eine besondere Brotzeit, inklusive Eis! Für den symbolischen Neubeginn sorgte das KiGa-Team mit einer tollen Überraschung. Auf kleinen Postkarten durften die zukünftigen Schulkinder – für sich- und die verbleibenden Kindergartenkinder – für die Schulkinder- ihre Wünsche niederschreiben (lassen) oder anderweitig gestalterisch zum Ausdruck bringen. Weiterlesen

Besuch der Vorschulkinder im Niedrigseilgarten

090707_480.jpg

Eine Brücke aus lauter Seilschlingen

Ein Highlight der besonderen Art wurde unseren Vorschulkindern zum Abschluss des Kindergartenjahres zuteil: sie besuchten den Niedrigseilgarten in Bliensbach. Angeleitet durch den Erzieher Herrn Jan – Kristof Böck, durften die Kinder an verschiedenen Stationen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufwiesen, über gespannte Stahlseile balancieren, was ein hohes Maß an Konzentration und Geschicklichkeit von den Kindern erforderte. Die verschiedenen Aufgabenstellungen machten außerdem die Zusammenarbeit unter den Kindern bei Partnerübungen unumgänglich. Die Kinder waren mit sehr viel Spaß und Eifer bei der Sache und meisterten die Stationen äußerst gekonnt. Wir danken Kristof Böck für diesen wunderschönen Vormittag. Weiterlesen

Exkursion zum Lech

010707.jpg

Im Lech – Flussbett: wir zusammen mit tausend Steinen

In den letzten Wochen drehte sich im Waldkindergarten alles um das Thema Wasser und Steine. Aus diesem Grund machten wir eine Exkursion zum Lech bei Herbertshofen, letzteres die Heimat unserer Kinderpflegerin Meli: Dort um Meitingen fließt der Großteil des Lechwassers im Lechkanal und deshalb sind im Flussbett des ursprünglichen Lechs hauptsächlich riesige, mehrere hundert Quadratmeter große Kiesbänke und (besonders bei der diesjährigen Trockenheit) wenig Wasser zu finden. Weiterlesen

Vatertagsfeier im Waldkindergarten Welden

Vatertag im WaldkindergartenEine zunftige Vatertagsfeier veranstaltete der Waldkindergarten Welden in diesem Jahr. Fast alle Väter folgten der Einladung gerne und verbrachten einen wunderschönen Nachmittag zusammen mit ihren Kindern im Wald. Bei einer Waldrallye mit zahlreichen lustigen Spielen und einer anschließenden Brotzeit verflog die Zeit wie im Flug.
Zum Abschluss traten die Väter dann auch noch zum Tauziehen gehen die Kinder an. Natürlich hatten die Herren keine Chance. Weiterlesen